Anastasia Wiegert erreicht den Junior-DAN Turtle

Nach Landesmeistertitel jetzt der nächste Erfolg:

 

Anastasia Wiegert besteht JuniorDAN-Prüfung in Italien

 

Achern / Italien. Nach ihrem großartigen Erfolg bei der Landesmeisterschaft des Karate-Verbands Baden-Württemberg, wo sie als jüngste Teilnehmerin Landesmeisterin in Kata und Vize-Landesmeisterin im Kumite wurde, setzt Anastasia Wiegert (5 Jahre) ihren beeindruckenden Weg konsequent fort:

Am 25. April 2025 bestand sie in Italien erfolgreich ihren JuniorDAN „Turtle“ im Shotokan Karate.

 

Die anspruchsvolle Prüfung, die im Rahmen eines internationalen Lehrgangs stattfand, wurde von zwei hochrangigen Karate-Größen abgenommen: Roland Schellhammer (7. DAN) und Dr. Toni Dietl (8. DAN). Beide zeigten sich beeindruckt von Anastasias Technik, Präzision und ihrer konzentrierten Leistung – und sprachen der jungen Athletin ausdrücklich ihr Lob aus.

 

Besonders bemerkenswert: Anastasia trat nicht nur technisch auf höchstem Niveau auf, sondern überzeugte auch durch ihre Haltung und Disziplin – Eigenschaften, die sie bereits bei der Landesmeisterschaft ausgezeichnet hatten.

 

Ihr Heimtrainer und Vater Hans-Peter Wiegert (8. DAN) zeigte sich sehr stolz:

„Anastasia hat mit großer Freude und Ernsthaftigkeit auf diese Prüfung hingearbeitet. Es ist unglaublich schön zu sehen, mit wie viel Herz sie dabei ist.“

 

Mit dem Bestehen des JuniorDAN „Turtle“ gehört Anastasia nun offiziell zu den Nachwuchs-Schwarzgurten im Shotokan Karate – ein bedeutender Meilenstein auf ihrem noch jungen Karateweg.

 

Ihr Erfolg zeigt eindrucksvoll, dass Leidenschaft, Ausdauer und eine gute Ausbildung bereits im Kindesalter Früchte tragen können – und dass im Karate der Weg ebenso wichtig ist wie das Ziel.

 

 



Landesmeisterschaft KVBW in Zunsweier

 

Kleines Karate-Wunder ganz groß 

Anastasia Wiegert wird Landesmeisterin mit nur 5 Jahren

 

Zunsweier. Bei der Landesmeisterschaft 2025 des Karate-Verbands Baden-Württemberg in Zunsweier sorgte eine ganz besondere junge Athletin für Aufsehen: Anastasia Wiegert, gerade einmal 5 Jahre alt, erkämpfte sich mit beeindruckender Technik, Konzentration und Willensstärke den Landesmeistertitel in der Disziplin Kata – als jüngste Teilnehmerin des gesamten Turniers.

 

Doch damit nicht genug: In der Disziplin Kumite, dem Freikampf, zeigte die Nachwuchskarateka ebenso Nervenstärke, Schnelligkeit und Kampfgeist – und sicherte sich hier verdient den Titel der Vize-Landesmeisterin.

 

Anastasias Erfolge sind kein Zufall: Sie trainiert seit frühester Kindheit mit großer Begeisterung im Karate-Team Achern e.V., unter der Anleitung ihres Vaters und Heimtrainers Hans-Peter Wiegert, 8. DAN und mehrfacher Weltmeister. Er vermittelt seiner Tochter nicht nur das technische Können, sondern auch die zentralen Werte des Karate wie Disziplin, Respekt und mentale Stärke.

 

„Anastasia hat einen unglaublichen Ehrgeiz und liebt es, auf der Matte zu stehen. Sie ist fokussiert, hört zu und hat einfach Freude am Karate – das ist das Wichtigste in diesem Alter“, so Hans-Peter Wiegert nach dem Turnier.

 

Die Zuschauer und Kampfrichter zeigten sich gleichermaßen beeindruckt von der Leistung der kleinen Athletin, die mit ihrer Ausstrahlung und Präzision selbst deutlich ältere Teilnehmerinnen hinter sich ließ.

 

Mit dieser Leistung setzt Anastasia ein starkes Zeichen für den Karatenachwuchs – und zeigt, dass wahre Größe nichts mit dem Alter zu tun hat.

 



BMW der WKU in Baden-Baden 2025 

Erfolgreiche Starter Herzlichen Glückwunsch:

Noah Armbruster 2. Platz Kumite

Bemjamin Fischer 2. Platz Kumite

Firat Urlu 1-Platz Kumite 1. Platz Kata

Bodo Kontor 2. Platz Kumite

Shadi Moradi 1. Platz Kata 1. Platz Kumite

Payam Moradi 1. Platz Kumite

Jan Karl 1. Platz Kumite

Anastasia Wiegert 1. Platz Kata 1. Platz Kumite